
Archiv der BioBouquet Meldungen und Wochenblätter
Vor kurzem haben wir unterm Regendach Schnittmangold ausgesät. Das Blattgemüse ist ein idealer Sommerersatz für Spinat, welcher im Sommer statt Blätter nur Blütenatände machen würde. Mit Särad und Holzbrettern an den Schuhen hat sich Gerhard Bühler an die Arbeit gemacht.
Beim Säen ist das Särad ein gutes Werkzeug. Man füllt die Samen in den Trichter und schiebt es bei der ersten Reihe der Gartenschnur entlang. Dabei zieht ein seitlich angebrachter Haken auch schon die nächste Furche.
Ein Pendelbügel deckt die gesäte Furche wieder zu. Wer sich zudem Holzbretter an die Schuhe bindet, kann die Samen beim Schreiten grad noch schön etwas andrücken. So erspart man sich einen zusätzlichen Arbeitsgang.