
Archiv der BioBouquet Meldungen und Wochenblätter
Mit diesen Worten beginnt ein Gedicht von Rainer Maria Rilke, welches uns diese Woche begegnet ist. Richtig passend hat es sich angefühlt – jetzt wo die eisigen Tage vorbei sind und draussen auf einmal eine andere Witterung und eine andere Stimmung herrschen …
Freude über den Vorfrühling
Sicher, noch sind gute Schuhe und warme Jacken gefragt, wenn man aus dem Haus geht. Und doch hat der März einen Umbruch gebracht: Die Frühlingsboten, welche im Januar bereits einmal an die Tür geklopft hatten, zeigen sich jetzt deutlich. Auch wer früh aufsteht, kann bereits Tageslicht geniessen und die Eiseskälte der letzten beiden Wochen ist milden Temperaturen gewichen.
Lukasz und Pschemek pflanzen …
Dieser Wechsel tut auch den ersten neuen «Gewächshaus-Bewohnern» dieser Saison gut. Denn bereits in der vorletzten Woche haben Lukasz und Pschemek mit dem Pflanzen begonnen. Die beiden haben – Jungpflänzchen für Jungpflänzchen – Rucola, Spinat, Krautstiel und Peterli ins Gewächshaus gesetzt.
… kleine, grüne «Insulaner»
Rucola, Spinat, Krautstiel und Peterli stammen von der Bio-Gärtnerei Bärthele von der Insel Reichenau, wo sie für uns herangezogen wurden. Das machen wir in der Winterzeit nicht selbst, denn für ein paar Quadratmeter Anzucht müssten wir das ganze Gewächshaus heizen. Das macht wenig Sinn. Auf der Reichenau hingegen sind die Gewächshäuser gut gefüllt und das Heizen lohnt sich wirklich. Deshalb kommen diese Jungpflanzen von dort. Ökologisch eine gute Sache und die Qualität stimmt auch – bio natürlich!