
Archiv der BioBouquet Meldungen und Wochenblätter
Zwischen ernten, packen, planen und ausliefern hielt die vorletzte Woche eine besondere Begegnung bereit: Eine Gruppe Japanerinnen besuchte das BioBouquet auf ihrer Studienreise ...
Gerne öffnen wir die Türen
Der Kontakt war bei unseren Tagen der offenen Tür im Sommer entstanden: Sakura Kunzer, eine Japanerin, welche in der Schweiz lebt, war unter den Neugierigen, die damals unseren Betrieb besichtigten. Ob sie noch einmal mit ihrer Studienreisegruppe vorbeikommen könne? Natürlich, gerne, wir haben Freude an Austausch und Begegnung.
Mit der Dolmetscherin raus aufs Feld
Vor rund zwei Wochen war es dann soweit: Ein grosser Car fuhr auf den Betrieb und knapp zwanzig Frauen stiegen aus. Sie alle sind in ihrer Heimat mit der biologischen Landwirtschaft verbunden, ob in der Beratung, einer Lehrtätigkeit oder in der praktischen Landwirtschaft. Unsere Gäste waren beim gemeinsamen Flurgang wirklich sehr interessiert.
Den Spinat mit Wurzeln essen
Sicherlich gibt es viele Unterschiede zwischen den Kulturen. Im Gespräch hat sich zum Beispiel herausgestellt, dass man in Japan den Spinat mit samt den Wurzeln isst – während Schweizerinnen und Schweizer gewohnt sind, nur die Blätter zu verzehren. Da waren Gäste und Gastgeber gleichermassen überrascht. Ein eindrücklicher Besuch!